×



Zukunft Mitte

Warum wir eine neue Politik für die Gesellschaftsmitte brauchen

Zukunft Mitte

Zukunft Mitte

Warum wir eine neue Politik für die Gesellschaftsmitte brauchen


2020 - ein gefährliches Virus breitet sich aus. Trotz der Bedrohung fürchten sich viele Menschen aus der Gesellschaftsmitte weniger vor dem Erreger als vor den politischen Maßnahmen. Wenn Politik mehr ängstigt als eine tödliche Krankheit, drängen sich Fragen auf: Wie sieht Politik für die Mitte heute eigentlich aus? Vernachlässigen Regierungen diese Mitte nicht schon seit Jahren? Welche Folgen ergeben sich für die Gesellschaft? "Zukunft Mitte" analysiert die vier Krisen dieses Jahrzehnts (Pandemie, Migration, Fukushima, Finanzkrise) und beschreibt wiederkehrende Politikmuster, die der Gesellschaftsmitte mehr schaden als nutzen. Das Buch entwickelt ein Lösungskonzept, wie sich Politik verändern muss: Sach- statt Machtorientierung, Mehr- statt Eindimensionalität, Weit- statt Kurzsicht, Abwägung statt Alternativlosigkeit. Nur konsequenter Fokus auf die Mitte gewährleistet die Stabilität unserer Demokratie und Gesellschaftsordnung.

Sin stock 9.80 €

2020 - ein gefährliches Virus breitet sich aus. Trotz der Bedrohung fürchten sich viele Menschen aus der Gesellschaftsmitte weniger vor dem Erreger als vor den politischen Maßnahmen. Wenn Politik mehr ängstigt als eine tödliche Krankheit, drängen sich Fragen auf: Wie sieht Politik für die Mitte heute eigentlich aus? Vernachlässigen Regierungen diese Mitte nicht schon seit Jahren? Welche Folgen ergeben sich für die Gesellschaft? "Zukunft Mitte" analysiert die vier Krisen dieses Jahrzehnts (Pandemie, Migration, Fukushima, Finanzkrise) und beschreibt wiederkehrende Politikmuster, die der Gesellschaftsmitte mehr schaden als nutzen. Das Buch entwickelt ein Lösungskonzept, wie sich Politik verändern muss: Sach- statt Machtorientierung, Mehr- statt Eindimensionalität, Weit- statt Kurzsicht, Abwägung statt Alternativlosigkeit. Nur konsequenter Fokus auf die Mitte gewährleistet die Stabilität unserer Demokratie und Gesellschaftsordnung.

Datos del producto

Editorial: Books on Demand
ISBN: 9783753445236
Publicación: 03/2021
Formato: Rústica
Idioma: Alemán
Número de páginas: 210

Comentarios

Apodo

Título

Comentario





Aviso de cookies

Esta web utiliza cookies propias y de terceros para mejorar tu experiencia de navegación y realizar tareas de analítica.